
Finissage zur Einzelausstellung "Summer in the City"
Das Ende kann manchmal so schön sein!
Großen Anklang fand die Finissage zur Einzelausstellung "Summer in the City" in Schwabing und damit am Puls Münchens. Vor allem das ältere Publikum, welches der gegenständlichen Kunst zugeneigter ist, konnte sich dank der Einführung durch die Kunsthistorikerin Dagmar Dengg nun in die abstrakte Kunst einfühlen. Die sehr plastische Beschreibung des titelgebenden "Summer in the City" und dem im Kontrast dazu stehenden "Winter in the City" folgten die Zuhörer und Betrachter gespannt. Einblicke erhielten die Gäste auch in die Technik des großflächigen Auftrags der satten Acryl und lasierenden Airbrushfarben, sowie der Kalligraphie und eigen entwichelten Drucktechnik. Die Einheit von ausgewählten Gedichten oder Liedtexten und der farblichen und rhythmisichen Komposition der Bilder wurde dem Publikum ebenfalls sehr schön näher gebracht.
Nicht zuletzt, war die Stimmung hervorragend und der ein oder andere Plausch endete erst kurz vor Mitternacht.
Ein Fest der Sinne!

Bei der Langen Künstlernacht in Olching, welche zum 7. Mal vom dortigen Gewerbeverband organisiert wurde, war einiges geboten. Zahlreiche (kunst-)hungrige Gäste genossen den Abend bei stimmungsvoller Livemusik von Ela Marion, französischen Köstlichkeiten von Huber & Westermaier und Bildern von Kauntzkunst. Das grandiose Wetter trug sein übriges zum Gelingen des Abends bei.
Kauntzkunst im Pelkovenschlössl

Die Ausstellung "Münchenliebe" geht auf Reisen. Zum zweiten Mal finden die Bilder in einer Einzelausstellung ihre Heimat. All zu weit in die Ferne geht es jedoch nicht, denn die Werke, die um das Lebensgefühl und die traumhafte Kulisse München kreisen, werden vom 28. bis 31. Januar 2016 im Pelkovenschlössl München-Moosach dargeboten.
Alle Jahre wieder...
Einzelausstellung "Münchenliebe"

Rund 50 Gäste lauschten am 06. August 2015 den Erläuterungen von Sandra Kauntz zu ihren meist kalligraphischen Bildern in den Räumen der Tierklinik Haar bei München.
Walk of Fame

Einer Empfehlung des Magazins "Focus" folgte, wer am 14. Oktober 2014 in der Reithalle München auf eines der zahlreichen Kunstwerke namhafter Münchner Künstler steigerte.